Tipps und Vorbereitung Rad- oder Wanderroute Archeo

Tipps zur Vorbereitung 

Notwendig

  • Laden Sie die App zu Hause herunter 
  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Standort in Ihrer App aktiviert ist.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Telefon über einen vollen Akku verfügt 

Nüzlig

  • Kopfhörer 
  • Zusätzlicher Akku  

 

Wie funktioniert es?

Wanderwege

Während des Wanderns halten Sie das Telefon in der Hand. Auf diese Weise können Sie sehen, wo Sie sich befinden. Unterwegs werden automatisch Soundclips (sofern sie auf der Route vorkommen) abgespielt. Wenn Sie sich einen Archeo Standort nähern, erhalten Sie automatisch eine Warnung auf Ihrem Handy. Anschließend können Sie das Erlebnis starten. 

Radfahren

Die meisten Radwege funktionieren auf Basis des Knotenpunktsystems. Wenn Sie diesen folgen, gelangen Sie auch zu den Standorten der Archeo Route. Dort können Sie dan die Geschichte erleben. 

Einige Radrouten sind auch vollständig in der App zu finden. Die meisten Routen verlaufen über das Knotenpunktsystem. Dann können Sie das Smartphone auch unterwegs in der Tasche behalten. Sie folgen einfach den angegebenen Knotenpunkte. 

An Orten, an denen es etwas Interessantes zu berichten gibt oder an denen es einen Standort der Archeo Route gibt, werden Sie über ein Signal auf Ihrem Telefon alarmiert. Sie können dann an dieser Stelle anhalten, um die Geschichte zu erleben.

Sie können die Strecken auch mit einer Smartphone-Halterung an Ihrem Fahrrad fahren. Dann können Sie genau sehen, wo Sie sich auf der Route entlang des Weges befinden.

GPS-Ortung

Es gibt 3 Möglichkeiten, das Standortsymbol für GPS Ortung zu verwenden.

Auf dem Foto unten sind sie nebeneinander geklebt.
1: Das Symbol ganz links – der Punkt ohne Inhalt.
Dies ist oft die Standardeinstellung. Wenn Sie es sehen, folgt Ihnen die Karte nicht. Dies kann z.B. auch der Fall sein, weil Sie die Karte manuell verschoben oder verkleinert haben.

2: Die mittleren 2 Symbole.
Durch 1- oder 2-maliges Tippen auf den leeren Kreis entsteht diese Situation. Die Karte verfolgt Ihre Position und Orientierung (Orientierung nur, wenn Sie sich schnell genug bewegen).

3: Die 2 Symbole auf der rechten Seite.
Die Karte folgt Ihrer Position, bleibt aber nach Norden ausgerichtet.

Wenn Sie versehentlich 2 oder 3 ausschalten, indem Sie die Karte verschieben, wird die vervolgung auf der Karte mit 1 Fingertipp auf die Schaltfläche wieder aktiviert.
 

Sicherheit im Straßenverkehr

Behalten Sie beim Radfahren immer den Verkehr im Auge und hören Sie zu. Sie sind selber für eine sichere Situation verantwortlich.

Wir empfehlen daher Radwege die Gebrauch machen von Knotenpunkte. Sie können Ihr Telefon dann in der Tasche behalten. So werden Sie nicht abgelenkt, wenn Sie unterwegs auf Ihr Telefon schauen.