icon/category/archeo_route

Archeo Route Fundorte

 Schlossbauernhof Hof Tgen Raede gefunden
 Schlossbauernhof Hof Tgen Raede Fundamente

Schlossbauernhof Hof Tgen Raede

Bei Ausgrabungen im Siedlungsgebiet von Hof Tgen Raede wurden viele Tonscherben gefunden. Archie, der virtuelle Archäologe, erzählt dir in der kostenlosen Archeo Route Limburg App die Geschichte des verschwundenen Schlossbauernhofs Hof Tgen Raede.

Hinter einem Bauernhof an der Bussereindseweg in Beesel wurden 1972 bei Bauarbeiten für eine Güllegrube Eichenholzpfähle, Mergelsteine und Tonscherben gefunden. Damals wurde dies nicht weiter untersucht, bis 1987 die archäologische Arbeitsgruppe des Heimatvereins Maas- und Swalmdal darauf aufmerksam gemacht wurde. Sie fanden in Archiven Hinweise darauf, dass es sich möglicherweise um Überreste des ehemaligen Hofes Tgen Raede handelte. Dieser Hof gehörte einst den Grafen von Bentheim (D) und war der rechtliche Vorgänger des Schlosses Nieuwenbroeck in Beesel.

Bei Untersuchungen im Jahr 1987 entdeckte man in 75 cm Tiefe eine 25 Meter lange Fundamentsstruktur. Auf der anderen Seite des Stalls brachten Grabungen zahlreiche Scherben ans Licht, darunter Elmpter Keramik, Andenne-Keramik sowie Keramiken aus Langerwehe und Siegburg (ca. 1300–1650). Im Mai 1988 wurden zudem Reste eines Grabens gefunden.

Mitte des 16. Jahrhunderts verlor der Hof seine Bedeutung als Zentrum des Bentheimer Lehens. Der Grund war der Bau von Schloss Nieuwenbroeck um 1560 auf der anderen Seite des Huilbeek.

 

 

 

 

 

Wann

Immer geöffnet