Die Landwehr – Schutterspark
Ein großes Rätsel im Schutterspark
Warum haben unsere Vorfahren so etwas gebaut? Eine weitläufige Verteidigungsanlage in einer Region ohne Burgen und mit nur wenigen Dörfern? Diente sie als Schutz vor wilden Tieren oder als Grenzmarkierung? Die genaue Funktion bleibt ein Geheimnis, doch die Größe dieses Erdwerks zeugt von einer enormen Anstrengung.
Schutterspark: Ein Highlight – damals und heute!
Früher war der Schutterspark DER Ort für Familien aus der ganzen Region. Sie kamen hierher, um Attraktionen wie eine Seilbahn, einen Tierpark oder das berühmte Schutterhuske zu erleben. Das Parkgelände wurde von den Staatsminen als Erholungsgebiet für Bergleute und ihre Familien angelegt – und es sprüht auch heute noch vor Leben. Seit 1910 wurde hier Wasser für die Minen und die Stadt gewonnen – heute erwartet die Besucher eine Welt voller neuer Abenteuer.
Erlebe es selbst!
Klettere in den Baumwipfeln, bestaune die Überreste des alten Spitzgrabens und stelle dir vor, wie er einst genutzt wurde. Nutze die Archeo-Route-App, um mehr über die geheimnisvolle Landwehr und die spannende Geschichte dieses Ortes zu erfahren.
Entdecke, warum dieser Ort bis heute die Fantasie anregt. Begegne Waldtieren, streichle Tiere auf dem Kinderbauernhof und lasse die Eindrücke bei einer Pause in der Brasserie auf dich wirken. Erlebe den Schutterspark als einen magischen Ort, an dem Geschichte und Abenteuer sich begegnen. Ein Tag reicht nicht aus!
Besucherinformationen
An verschiedenen Orten entlang der Landwehr finden Sie Informationseinrichtungen (Bouwbergstraat in Schinveld, Schutterspark in Brunssum, Brunssumer Heide in Brunssum und Heerlen und in Landgraaf auf der Oude Landgraaf.
App herunterladen
Besuchen Sie auch andere Fundorte der Archeo Route Limburg.