Pop-up Ort Archäo Route

Pop-up Ort Archäo Route Limburg - Spark Tech Lab Roermond

Pop-up Ort Archäo Route Limburg - Spark Tech Lab Roermond

Das Roermond Spark Tech Lab ist ein kreativer Raum für junge Tüftler. Schülerinnen und Schüler der Grund- und weiterführenden Schulen können echte Technik entdecken, mit professionellen Werkzeugen arbeiten und praxisnahe Projekte aus der Region umsetzen. Entwerfen, bauen, zusammenarbeiten und die Welt von Naturwissenschaft und Technik kennenlernen. Besuche den Pop-up-Standort der Archeo Route Limburg und lerne Archie, den Archäologen, kennen.

Im Spark Tech Lab Roermond erzählt unser virtueller Archäologe von den besonderen Lagerplätzen der Jäger und Sammler in Well-Aijen. Mit der kostenlosen Archeo Route Limburg 2.0 App kannst du virtuell in die Vergangenheit reisen und sehen, wie Menschen hier vor Tausenden von Jahren lebten.


Die Geschichte spielt im Maas-Tal, das dank des Projekts Maaswerken heute besser vor Hochwasser geschützt ist. Der Hochwasserkanal bei Well-Aijen sorgt für Sicherheit und legte gleichzeitig eine reiche Vergangenheit frei. In der Mittelsteinzeit kamen Jäger und Sammler in den Sommermonaten hierher. Ausgrabungen brachten spannende Funde zutage, darunter Keramik zum Aufbewahren von Lebensmitteln und die ersten Häuser der Jungsteinzeit.


Dieser Pop-up-Standort bietet einen Vorgeschmack auf die Archeo Route Limburg und lädt Besucher ein, die echten Orte selbst

Wann

Die Öffnungszeiten finden Sie auf der Website von Spark Tech Lab Roermond

Kontakt und standort

Graaf Gerardstraat 37
6041 HH
Roermond