Erlebe die Geschichten
Unterwegs radelst du unter anderem durch den Schutterspark und erfährst mehr über das Clemensdomein. Auch die Bergbauvergangenheit kommt natürlich zur Sprache.
Du kannst die Route an jedem beliebigen Punkt beginnen. Der offizielle Startpunkt ist jedoch bei Knotenpunkt 70, dem Clemensdomein. Folge der Route im Uhrzeigersinn.
Auf dem Weg kommst du an drei ArchäoRoute Limburg Standorten vorbei, an denen du die Geschichten hinter den Funden erleben kannst. Zusätzlich lernst du mehr über verschiedene Kulturerbestandorte, an denen du über Hörgeschichten mehr über die Geschichte erfährst.
Über dein Smartphone wirst du benachrichtigt, sobald du an einer Stelle bist, an der wir dir etwas erzählen möchten. Halte dann an, folge den Hinweisen und tauche in die Informationen ein.
Vergiss nicht, zwischendurch eine Pause einzulegen und ein Getränk oder einen Snack in einem der vielen Gastronomiebetriebe entlang der Route zu genießen.
Zur Veranschaulichung kannst du die Route vorab in der Routenplaner-App auf dieser Website ansehen. Klicke auf den untenstehenden Download-Button. Dann auf die Schaltfläche "Sehen & Tun" unterhalb der Karte. Aktiviere dort die Option „Archäologische Fundstelle“, um die Fundorte entlang der Strecke zu sehen.
Tipps für dein Smartphone unterwegs:
- Aktiviere Navigation und Ton.
- Sorge für einen vollen Akku und nimm gegebenenfalls eine Powerbank mit.